Der Eis-Architekt von Ladakh

Von Sandra Weller und Prashant Rana · · 2025/Nov-Dez
© Sandra Weller
Seit den 1990er Jahren hat Chewang Norphel 15 künstliche Gletscher in der Transhimalaya-Region Nordindiens geschaffen und dafür zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Heute bilden seine Ideen die Grundlage für viele Klimaschutzprojekte in verschiedenen Ländern. Wasser war hier schon immer knapp. In den Dörfern von Ladakh könnte ein Jahr ohne Schnee bedeuten, dass Felder vertrocknen und Ernten ausfallen. Chewang Norphel wurde hier 1936 in einer Bauernfamilie geboren. Als jüngster von drei Brüdern wuchs er im Dorf Skara bei Leh, der Hauptstadt von Ladakh, auf. Die Region gehört zu den höchstgelegenen bewohnten Kaltwüsten der Welt und liegt zwischen 3.000 und 6.000 Höhenmetern im Regenschatten ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 28 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 39 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen